Werbung

Grammatik

Gleicher Vokal
Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt.
Großschreibung und Zahlen
Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet.
Regelmäßiges Partizip Perfekt
Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet.
Unregelmäßiges Partizip Perfekt
Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Dis* VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 13, 11:37
Es gibt von Tomkins diskrete affektive Zustände, die biologisch determiniert sind. Dazu geh…8 Antworten
aufmachenLetzter Beitrag: ­ 17 Aug. 06, 15:47
Die Transport- und Zolldokumente sind nicht auf unsere Firma aufgemacht. The documents for …7 Antworten
AufmachenLetzter Beitrag: ­ 06 Feb. 09, 16:48
Das Aufmachen eines Baldachin oder Vorhangs. Weil aufstellen o.ä. kann man schlecht sagen, …9 Antworten
sich aufmachenLetzter Beitrag: ­ 10 Dez. 13, 14:04
Mache dich auf! Im Deutschen kann obiger Satz zwei Bedeutungen annehmen. Einmal, mache dich…8 Antworten
augen aufmachenLetzter Beitrag: ­ 05 Mai 09, 02:35
du hast uns die augen aufgemacht -> klar, begriffen, auf etwas aufmerksam gemacht...1 Antworten
published - aufmachen?Letzter Beitrag: ­ 19 Mai 08, 17:20
Er machte seine Kochbuch auf. How do I talk about publishing a book?1 Antworten
Haare aufmachenLetzter Beitrag: ­ 02 Jan. 14, 18:33
Sie machte ihre haare auf. Also sie öffnet ihren Zopf, wenn ihr wisst was ich meine?3 Antworten
Fenster aufmachenLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 11, 16:52
Es kam der Tag, da hatte Luís Castañeda den Anblick satt. Jeden Morgen, wenn er das Fenster …8 Antworten
Vorsilbe "er-" im DeutschenLetzter Beitrag: ­ 21 Jun. 09, 14:00
Welche Bedeutung besitzt im Deutschen die Vorsilbe "er-", die bei vielen Verben auftritt, un…15 Antworten
Deutsche Verben: 'be-' VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 10, 11:45
Hi everyone, Ich finde es oft schwierig, den Unterschied zwischen manchen Verben mit bsw. o…6 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.